für Saubere Energieversorgung (Energieerzeugungssystem)
Wind
Windräder
Kleine Windkraftanlagen (1-50 kW)
Strom
AC
Feldanbau, Vieh, Gewächshäuser
Landwirt, Energieerzeuger, Industrie
Energieversorgung (z.B. Strom)
Strom
Hardware
Projekt-Akronym: GW-FortyForty (2016)
Projektfinanzierungsart: EU
Projektfinanzierungsquelle: H2020
Projektkoordinator: GAIA-WIND LIMITED
Standort des Koordinators: Vereinigtes Königreich
E-Mail des Koordinators/Kontaktformular: https://www.gaia-wind.com/enquiry
Projekt-Status: Fertig
Gesamtbudget: 71429
Das Projekt wird GW-FortyForty von seinem derzeitigen Status bei TRL6 - einem Prototyp, der in einer geeigneten Umgebung demonstriert wurde - zu TRL8, einem vollständigen und zugelassenen kommerziellen Prototyp, führen. Dies wird es ermöglichen, die erheblichen Geschäftsmöglichkeiten zu nutzen, die für einen fortschrittlichen SWT bestehen, der die derzeitigen technischen und wirtschaftlichen Herausforderungen des Marktes überwindet. Dies wiederum wird einen wesentlichen Beitrag zur Verringerung der Kohlenstoffemissionen leisten. Die prognostizierten zusätzlichen Verkäufe der neuen Turbine zusammen mit der höheren Leistung bedeuten, dass die durch dieses Projekt eingesparten jährlichen CO2-Emissionen bis 2023 etwa 90.000 t CO2 betragen werden.
Dateien: --
Dieser Abschnitt enthält eine kurze Bewertung des genannten FEFTS.
Es gibt 3 grundlegende Kategorien: Allgemeine, ökologische und sozioökonomische Bewertung.
Zweck dieser Bewertung ist es, dem potenziellen FEFTS-Nutzer einen kurzen Überblick über die Vorteile des FEFTS zu geben.
Für jede Frage wird eine Likert-Skala mit den folgenden Antwortmöglichkeiten verwendet:
Stimme überhaupt nicht zu, stimme nicht zu, neutral bzw. keine Angabe, stimme zu, stimme voll und ganz zu
Bitte beachten Sie, dass diese Bewertung subjektiv ist und auf öffentlich zugänglichen Informationen beruht.
Alle registrierten Nutzer werden gebeten, jede FEFTS zu bewerten. Sobald eine ausreichende Anzahl von Bewertungen zusammengekommen ist, werden die hier dargestellten Ergebnisse aktualisiert. Jede Bewertung wird überprüft, um Missbrauch zu vermeiden.
FEFTS-Anbieter, die mit den Bewertungsergebnissen nicht einverstanden sind, können ihre Anfrage an info@agrofossilfree.eu senden, woraufhin eine Maßnahme aufgrund ihrer Petition ergriffen wird.